Balofonfun scherzt mit einer Waldmarimba. Eine schöne Improvisation und wie es normalerweise bei mir geht: Ich sehe und höre alle möglichen Dinge.
Eine Arbeit aus den frühen neunziger Jahren. Eine Zeit, in der ich noch Marimba spielte und meine letzten Konzerte auf der New Age-Rennstrecke gab. Die Komposition sieht jetzt eher aus wie ein Soundtrack unter einem visuellen Farbfilm. Hier und da sind die Instrumente, die ich benutze, wie Sitar und Tabla (gespielt von anderen im Film, ich mache es selbst in der Spur) deutlich sichtbar.
Romanze Nr.1. Vor vielen Jahren geschrieben. Eine schöne Melodie (ich denke selbst), die bleibt. Zumindest bei mir. Der Name "Romance" ist etwas kryptisch. Wird oft verwendet, um auf eine emotionale Arbeit hinzuweisen. Ich habe auch eine Romanze im anderen Sinne des Wortes. Mit meiner Frau. Viele Jahre. Ich widme es ihr deshalb.
Über diese Kryptik: Es ist ein bisschen doppelt. Diese Musik habe ich komponiert. Eine Melodie, in der es um Liebe geht, in der Liebe aber auch herzzerreißend sein kann. In diesem selbst bearbeiteten Video wird die von der Geige interpretierte Melodie buchstäblich in zwei Hälften geschnitten. Eine lyrische Melodie, die gesägt wird, weil es immer schwierig ist, Liebe zu spielen. Es braucht Übung und Geduld. Vor allem aber die Kraft der Liebe.
Solange Sie sich immer wieder in Ihre Frau verlieben. Jeden Morgen sehe ich ihr Gesicht, ihr silbernes Haar fließt über das Kissen. Das erste Lächeln, wenn sie aufwacht ... Dann gibt es keinen anderen Weg. Ein Musikstück mit einem Video schreiben, um noch klarer zu machen, was ich meine.
Tanz mit mir…
Bolero in 4/4 Größe
Zu Beginn meines Studiums am Royal Conservatory in Den Haag haben Sie auch Theorieunterricht, Musikgeschichte, Solfège und vieles mehr erhalten. Eine der Aufgaben war die Analyse einer Punktzahl. Es war das erste Mal, dass ich eine Partitur sah: De Bolero von Ravel. Er, Ravel, nannte das Stück musikalisch bedeutungslos, doch es ist als eines seiner Meisterwerke bekannt. Der Bolero besteht aus zwei Themen, die jeweils von unterschiedlichen Instrumenten gespielt werden. Nach zwei einführenden Takten durch die Snaredrum wird das erste Thema von einer einzelnen Flöte gestartet, woraufhin das gesamte Orchester allmählich mit der Teilnahme beginnt, wobei mit jedem nachfolgenden Fragment ein Crescendo stattfindet.
Letzte Nacht haben wir den Film "Les Uns et Les Autres" gesehen. In diesem Film spielt Ravels Bolero neben der spannenden Kriegsgeschichte über die Deportationen von Juden aus Paris eine wichtige Rolle.
Der Film und mein Studium von Ravels Partitur erinnerten mich an meinen eigenen Bolero. Ein Bolero in Vier-Viertel-Zeit anstelle von Ravels Dreiviertel-Zeit (4 Schläge statt 3 Schläge in der Bar). Ich habe mich dann bewusst für die Größe 4/4 entschieden. Aus Respekt vor Ravels Meisterwerk. Ich wollte ihn nicht kopieren.
Dann erfuhr ich, wie Ravel das Werk komponiert hatte. Für die Instrumente, die er benutzte und wie er die Notizen für sie schrieb. Seine Mischungen sind faszinierend. Eine instrumentale Version der Obertöne.
Um es kurz zu machen. Es kam alles für einen Moment zurück. Ich war sehr gespannt, ob meine Version des Bolero zu Jorge Donns unvergleichlich getanzter Version des Bolero passen würde. Und wunderbar, fast wunderbar, es passte wie angegossen.
Schau das Video.
Lage? Aber was ist los?
In diesem Film (siehe Ende dieses Artikels) möchte ich Ihnen Musik und Bilder mitteilen, was ich getan habe. Eine Spitze des Schleiers für Freunde und Bekannte heben. Es ist öffentlich. So können es auch andere sehen. Meine Geschichte ist eine Geschichte wie so viele.
Es beginnt mit nostalgischen Aufnahmen. Aufnahmen, die mich zu vielen Anekdoten aus einer fernen Vergangenheit zurückführen. Zum Beispiel mein Zimmer in einem alten Hotel (Trianon) gegenüber dem Kurhaus, wo ich aus dem Bett gehoben wurde, um mit der Residentie Orkest (RO) zu proben. Ein Blick auf das Meer, für den jetzt Millionen bezahlt werden müssen. Das Kurhaus, wo ich meine ersten Noten auf dem Glockenturm in Mahlers 4. Symphonie und meine ersten Auftritte mit einem professionellen Orchester spielte.
Ich denke auch an die Darbietungen zurück Kongressgebäude während der Grand Classic Galae. Vor allem aber die vielen Konzerte mit dem RO. Mit Namen wie Willem van Otterloo, einem Dirigenten, der mich wie ein Gup geschnitten und rasiert hat. Natürlich gibt es auch eine Anekdote über meine Rache (praktischer Witz). Fred wäre nicht Fred. Im Film sind Sie eingeladen, alles zu hören, meine Erfahrungen. Warten Sie nur 6 Stunden, wenn Sie eine persönliche Erklärung wünschen.
Aber das Leben hatte noch mehr für mich auf Lager. Ich bin nicht in einer Familie aufgewachsen, in der es normal war, mich auf ein höheres musikalisches Niveau zu bringen. Das Klavier erwies sich als unerreichbarer Traum. Ich wurde zum Akkordeon verurteilt (Sie hören eine von mir komponierte Musette). Das Leben hatte ganz andere Pläne für mich. Es ging nicht um die Musik, sondern um ein Leben, um andere Lebenserfahrungen zu sammeln.
Meine musikalische Karriere als Instrumentalist bleibt daher außergewöhnlich. Konzerte mit wenig oder keinem musikalisch-technischen Hintergrund, ohne Vorbildung, ohne Musikschule oder Privatlehrer im Bereich Schlagzeug. Aber ich habe am Royal Conservatoire studiert, als ob mein Leben davon abhängen würde. Ich spielte mit Mentalität, mit Ausdauer. Ich wusste aufgrund meiner musikalischen Vorstellungskraft, was ich tun sollte, weil ich es tat. Deshalb wurde ich am Royal Conservatoire aufgenommen. Wegen meines Gehörs. Ich durfte bleiben.
Sie sehen eine kurze Aufnahme von meinem Besuch im Kurhaus, nur feilschen. Weil ich wirklich nicht mehr machen kann. Die Fragmente auf Schlagzeug, Xylophon und Marimba sind eigentlich nicht anders. Ich wollte es wirklich. Aber es gab keine stabile Basis. Lassen Sie sich schon in jungen Jahren führen, entwickeln Sie motorische Fähigkeiten zusammen mit Ihrem Instrument. Das ist nicht passiert.
Die Beckenschläge in Liszts Klavierkonzert waren zeitgemäß, weil ich die Musik verstand. Als ich anfing, rational darüber nachzudenken, was ich tat, bekam ich Angst vor Spanisch.
Paul Crestons Marimba-Konzert mit Orchester war eine Tour de Force, denn ich habe Sie dort. Auch hier habe ich eine Arbeit gespielt, die sich meiner Kontrolle entzogen hat. Wie meine allererste, ja allererste Arbeit, die ich auf Marimba von Domaines von Piere Boulez, einem Teil für Marimba und Bass, ausführen musste, die ich am Rednerpult bekam. Niemand wollte oder konnte es tun. Ja, ich habe die Notizen verstanden, musste es aber reibungslos machen. Es geht um das erste Werk, das Sie lernen: Kortjakk ist immer krank, das zweite Werk, Rachmaninoffs Klavierkonzert.
Mein Leben hing tatsächlich davon ab. Die Lebensstunden, die ich erhielt, um das Unmögliche musikalisch zu erreichen. Ich habe das Unmögliche erreicht. Spielen mit großartigen Musikern, wunderschönen Ensembles und Orchestern. Mit wenig oder keiner Erfahrung. Es war, als hätte ich meine Ausbildung bereits in einem anderen Leben gehabt. Aber ja. Wer glaubt das?
Sie können die Aufnahmen im Video anhören. Du magst es oder nicht, alles ist erlaubt. Ich finde es schön. Besonders jetzt, weil ich es nicht mehr kann. Ich bin zu diesem Zeitpunkt ein Schatten meiner selbst, weil mein Körper mich im Stich gelassen hat. Gar nicht schlecht, es macht vor allem Spaß "das war einmalIch mag es, andere Menschen mit meinen Geschichten zu "langweilen". Erinnerst du dich an damals? Ich mag besonders die Menschen, die das alles um ein Vielfaches besser können als ich.
Dunkle Wolken
Meine erste Ehe gab mir Erfahrungen, die ich - bis heute - als schmerzhaft empfand: den Verlust meiner ersten beiden Kinder. Nur weil ich nicht mehr mit ihr auskommen konnte. Bestrafung. Letztendlich haben sich diese Erfahrungen auch als bereichernd erwiesen. Meine zweite Ehe wäre niemals besser gewesen, wenn ich nicht die erste gehabt hätte. Ich heiratete wieder und hatte wieder zwei Söhne. Sie würden eine zweite Chance sagen. Das war's. Der Verlust bleibt natürlich. Am Ende des Films treten meine ersten beiden Söhne kurz in einer kurzen Einstellung aus dem Jahr 2 auf. Für mich wie gestern, ohne Reue.
In meinem Leben ist noch viel mehr passiert. Anscheinend hatte ich mir einen vollständigen Zeitplan mit pädagogischen Erfahrungen vorbereitet, als ich auf diese Erde kam. Symphonisches Gebet sagt etwas darüber. Eine Arbeit, die ich kürzlich gefunden habe und die aus dem Jahr 2002 stammt. Ein vorläufiger Zustand.
Das sinfonische Gebet ist eine Zusammenfassung vieler Jahre meines Lebens. Ich kann Seiten darüber füllen. Aber nur die Musik zu hören, das Fragment, sagt genug, denke ich. Vor allem zeigt es die Veränderung, wie ich mein persönliches Leiden in das Leiden der Geschichte verwandle: "Das Jahrhundert meines Vaters". Ein Titel eines Buches von Geert Mak, aber es ist sicherlich auch meine Mission geworden. Wie mich die Geschichte einer Reihe von Familienmitgliedern (Japaner, Nazi-Lager usw.) Schritt für Schritt lehrte, woher ich kam. Das Leben konnte alles für meinen Job tun, war sicherlich keine Familiensache. Back to Normandy (Musik und Schreiben) wurde gerade zu einem Bruch mit meiner Familie, wie verrückt das auch klingen mag.
Der Krieg
Es begann mit einem intensiven Lernprozess (beginnend mit der Szene "Ich habe es eigentlich nie verstanden"). Musik über den Zweiten Weltkrieg schreiben. 2006 war diese Musik ein Grund für Talpa, einen Vertrag anzubieten. Sie fanden es gut. Aber nach einigen Jahren hatten wir keine gemeinsame Mission mehr. Es ist leicht zu erraten, warum nicht. Wir hatten auf jeden Fall tolle Momente zusammen. Schauen Sie sich die Aufnahmen im Wisseloord Studio an, wo Top-Musiker Partituren von Maarten Spruijt und mir aufnehmen konnten. Ich zeichne hauptsächlich für die Balladen, in denen man einen Teil des Machens von hört. Es brachte kein Geld ein, aber es brachte unvergessliche Musik. Zumindest für mich.
Meine Arbeit verändert sich. Ich habe kein Talent für Schaummusik. Wenn ich Musik schreibe, muss es um etwas gehen. Ein Beispiel dafür ist der Dokumentarfilm über Cockayne. Ein Film von einer Schülerin, die etwas über Menschen mit einer Krankheit, die ihr in den Weg gekommen ist, gestalten möchte. Eine spannende Geschichte gleich um die Ecke. Eine nächtliche VPRO-Sendung und eine seltsame Rezension auf IMDB haben mich auf den Weg des Films gebracht Nacht und Nebel. Der erste Film über den Holocaust. Jedenfalls wollte ich meine musikalische Vision unter diesem Film schreiben.
Ich mache es in diesem Film noch schlimmer, weil ich meine Mission mit Bildern verdeutlichen möchte, die unbestreitbar die Geschichte des Wahnsinns des Krieges erzählen. Wie dieses Fragment und ebenso Musik: die Ausgrabung von Körpern gefallener Soldaten aus dem Zweiten Weltkrieg. Sie sehen die Entgasung und Vorbereitung der Leichen für die Rückführung und Bestattung. Vielleicht grimmig und schockierend. Aber für mich machen diese Leute diesen Job mit einer unglaublichen Menge an Engagement, Respekt und Liebe. Es gibt so viele Menschen in Berufen, dass man sie nie sieht oder hört. Aber sie verdienen Respekt.
Der Vorlauf zum Emmy Award, Nominierung Buma Award mit Omaha Beach, Ehre und Opfer waren organische Prozesse. Sie arbeiten an etwas und dann folgt automatisch der nächste Schritt. Diese Auszeichnungen waren nie ein Ziel. Es hat Spaß gemacht, weil es anderen gefallen hat. Ich finde es seltsam, besonders wenn ich die menschlichen Prozesse beobachte, die dieses Zeug umgeben. Aber das ist eine andere Geschichte. Aber ich hatte noch nie einen tieferen Dialog darüber, was tatsächlich passiert ist, worum es in der Musik geht. Sie werden eine meiner Vorstudien (Pitching mit einem professionellen Begriff genannt) hören, die für das Schreiben der Musik in Betracht gezogen werden.
Vom Film "Die letzte Pilgerreise"Ich habe es auch 2014 gemacht. Mit Bildern, die ich in Whitehall, London, aufgenommen habe. Einzigartige Bilder der Veteranen der Normandie für die letzte öffentliche Aufführung. Ich war der einzige, der in ihrer Nähe filmen durfte. Die Musik, die ich jetzt darunter gestellt habe. ist ein viel älteres "Peace" aus dem Jahr 2003. Ein Werk, von dem ich hoffe, dass es zum Abschied von der irdischen Existenz gespielt wird, aber noch nicht.
Ich schließe mit meiner Ballade "Ist tot"Der Tod ist nicht das Ende für mich, sondern der Anfang von etwas. Etwas Neues. Das Ende hat Musik."VerstildMit einer Einstellung, bei der ich etwa ein volles Haus in Deutschland anspreche Back to Normandy für Orchester. Über den Krieg. Einige Leute mit Tränen in den Augen.
Floris Ich habe die Filmmusik irgendwann im Jahr 2003 geschrieben. Als Pitch für den gleichnamigen Film, der von NL-Film veröffentlicht werden würde.
Natürlich hatte ich als Amateurfilmkomponist keine Chance, die Filmmusik tatsächlich zu schreiben. Wie übermütig. Aber sie fanden es etwas Besonderes. Was bedeutet das?
Übrigens habe ich die Musik an einem Tag geschrieben. Was ich für etwas Besonderes halte. Aber wie immer schreibe ich mit wenig Geduld und vielen Fehlern. Ich denke immer, dass das später kommen wird. Nun, das wurde später 16 Jahre alt. Ich habe die Musik 2016 teilweise umgeschrieben und sie schließlich mit einem Trailer-ähnlichen Film abgeschlossen. Fragmentiert den Film Floris, A Nights Tale und einige andere Arbeiten, um einen echten Trailer zu erstellen. Mit Kämpfen und natürlich Liebe. Vielen Dank an die Filmproduzenten.
Mit dem Thema in den Hörnern und der Trompete werde ich in meiner Familie gehänselt. Besonders wenn ich frage, ob jemand ein Thema für eine Arbeit pfeifen kann. Ich höre immer das Thema Floris. Nun, dann wird es gut.
Sunrise ist eine Komposition, die für mich viele Elemente enthält. Natürlich die wörtliche Übersetzung: Sonnenaufgang. Darüber kann man schon viel Musik schreiben. Was für ein wunderbares Phänomen. Sie können es jeden Tag anschauen, erleben. Andere Komponisten gingen mir voraus. Ich muss ihre Arbeit nicht wiederholen. Aber sie hatten wahrscheinlich die gleichen Gefühle wie andere Lebenserfahrungen.
Der Sonnenaufgang ist ein neuer Anfang. Der Beginn eines neuen Tages, an dem niemand weiß, wie der Tag enden wird. Ein neuer Anfang, den jeder Mensch bekommt und will. Aber manchmal wünscht man sich ab und zu, der Tag hätte nie begonnen.
In der Musik beschreibe ich einen Tag von vielen, der immer noch einzigartig ist. Ein Tag, den Sie vielleicht nicht wollten, der Ihnen aber dennoch die Erfahrung gab, auf die Sie sich freuten. Irgendwo in deiner Seele.
Ich hätte diese Komposition jeden Tag anders geschrieben, weil jeder Tag für mich anders ist.
Es kann mit dem Tod geliebter Menschen zu tun haben. Ich hoffe und glaube, dass sie einen neuen Sonnenaufgang in einer anderen Welt erleben werden.
Der Film ist ein echter Film, kein Foto. Sie hören viele Hinweise auf die Natur.
Noch etwas zur Geschichte in der Musik: Während die Sonne aufgeht, wachen auch die Tiere auf. Sie können die Vögel zwitschern hören, wie es Vögel immer beim ersten Licht tun. Später in der Musik wacht auch der Bär auf. Vögel warnen sich gegenseitig. Sie können erraten, was dann passiert ist.
Eine kurze Erklärung der Komposition des Sinfonischen Gebets unten.
Symphonic Prayer ist eine Komposition aus dem Jahr 2003. Kürzlich habe ich in meinem digitalen Archiv eine 'gequetschte' MIDI-Version gefunden: Symphonic Prayer, das ich aus dieser MIDI-Datei erstellt und erneut instrumentiert habe. Ich hatte wenig oder nichts mit den Nüssen selbst zu tun. Schöne Musik, wenn ich es selbst sage. Für mich eine Reflexion über damals und heute.
Das sinfonische Gebet entstand in einer Situation, in der ich viel zu ertragen hatte. Der Verlust meines zweitältesten Sohnes, der plötzlich verschwunden ist und den ich seitdem nie wieder gesehen habe. Ohne Grund, ohne Grund, ohne etwas zu sagen. Ich habe auch meinen Job und meine soziale Zukunft auf eine Weise verloren, die für mich sehr ungerecht war. Außerdem meine Familie, die sich in der Region, in der wir damals lebten, nicht zu Hause fühlte. Ein bevorstehender Familienzusammenbruch. Und so weiter und so fort. Es ging weiter und weiter.
Ich floh in meine Musik und schrieb viel, schrieb es ab. Über Krieg, über alle möglichen persönlichen Themen. Nur aus therapeutischen Gründen. Nur für mich. Das sinfonische Gebet ist ein solches Beispiel. Eine Komposition, in der man hören kann, wie ich damals mit meiner Realität kämpfe. Die Musik beschreibt, wie ich für den Frieden mit anderen bete, aber auch, wie ich von Menschen, die mir / uns Schaden zufügen wollten, wieder niedergerissen wurde. Kämpfe auch gegen Depressionen und Aggressionen. Suche nach der Wahrheit. Die Musik endet mit einem Zitat aus einem Lied, an dessen Titel ich mich nicht erinnere. Ich erinnere mich noch an das letzte Wort und die dazugehörigen Notizen: "Amen".
Diese Zeit und die Jahre davor und danach, in denen ich auch lernen musste, mit Menschen umzugehen, die dich verletzen wollen, haben mir viel beigebracht. Unbewusst, später bewusst begann ich die Philosophie von Victor Frankl zu verstehen und anzuwenden: "Alles kann einer Person genommen werden, außer einer Sache, der letzten menschlichen Freiheit, und das heißt, dass eine Person wählen kann, welche Haltung sie in einer bestimmten Situation einnehmen möchte. Jeder Moment ist eine Wahl. “
Dieser Moment in dieser Arbeit liegt zwischen 8: 00-9: 30 Minuten. In dem Moment, als ich musste wählen.
Und das habe ich mit unterschiedlichem Erfolg versucht. Verzeihen Sie Menschen, aber versuchen Sie gleichzeitig, Situationen zu vermeiden, die mir (wieder) schaden könnten. Schauen Sie dem "Feind" in die Augen und haben Sie keine Angst, wenn es keinen anderen Weg gibt. Das Sinfonische Gebet ist für mich persönlich ein wichtiges Werk. Ein Ausgangspunkt für eine sehr produktive Zeit. Ein Gebet von jemandem, der nicht kirchlich ist,
© 2021 Back to Normandy
Back to Normandy™ Aufbau der Geschichte von d-day.
Haftungsausschluss: Diese Seite dient ausschließlich Hobbyforschungszwecken. Alle Bilder, Geschichten und Logos sind ihren jeweiligen Eigentümern urheberrechtlich geschützt.
Wenn Inhalte hier nicht veröffentlicht werden dürfen, wenden Sie sich bitte an den Webmaster. Die Inhalte werden dann entfernt. KVK: 78264294, Goudplevierstraat 34 8043JH Zwolle, NIEDERLANDE